Tüpo Türkey
[lang_en]
I have been to Turkey many times. And if there is one thing the turks care about it good looks. The average turk wouldn’t dare to go out in shabby clothes like we Germans sometimes do. Turks care a lot about the style of their living rooms too. Everything has to look precious or modern. I guess it’s a presentation thing: the way you present your outside tells about your inside.
Bad type for the average Turks and good type for the rich and the tourists
But there is one thing that often doesn’t match the good taste and style. Typography in Turkey is mostly extremely bad. This seems to be the first impression you get from everyday typography on the streets, in ads and in newspapers. But it’s not that simple. Especially in Istanbul and maybe in some other big cities the quality of design and typography is as good as the western standard.
Street typography
I think there are maybe only some standard fonts available like Times and Arial. Many street signs and ads only use uppercase letters, mix too many different fonts, care little about kerning and even scale or stretch letters.
Maybe in Turkey people didn’t have so much time to develop a feeling for type, as the Latin letters had only been introduced in 1928. And Turkish letters like Ö, Ü, Ğ, Ç, İ, Ş make even typesetting not very easy I guess.
Another thing is maybe that the number of private owned small businesses in Turkey is very high compared too many other countries. Such businesses like little grocery shops, mechanics, gold sellers etc. may not have the money or time to deal with something like corporate design and typography. They probably just want to make themselves known and it’s enough to have their names and telephone numbers set in bold uppercase letters.
[/lang_en]
[lang_de]
Ich war schon sehr oft in der Türkei. Wenn es etwas gibt, das den Türken wichtig ist, ist das perfektes Aussehen. Ein normaler Türke würde nie etwas schlampig angezogen auf die Straße gehen, so wie es bei uns eigentlich ok ist. Eine schick angezogene Frau wird in Deutschland eher beneidet und man denkt sie will angeben. In der Türkei dagegen werden gut angezogene Menschen respektiert und besser behandelt. Dort nimmt man an, dass jemand, der sich um sein Äußeres kümmert, auch für alle anderen Sachen genau soviel Mühe aufwendet.
Neben schicker Kleidung sind perfekte Wohnungseinrichtung und moderne oder luxuriöse Möbel ein Muss. Ich glaube, dass ist so eine Selbstdarstellungssache: das was man nach aussen präsentiert zeigt auch das Innere des Menschen.
Schlechte Typo für die normalen Türken und gute Typo für die reichen und die Touristen
Aber eine Sache, die oft nicht zum sonst guten Geschmack passt ist die Verwendung von Schrift. Typographie jeder Art ist in der Türkei meistens ziemlich schlecht. Das scheint jedenfalls auf den ersten Blick so zu sein, wenn man sich Straßenschilder, Werbeanzeigen und Zeitungen ansieht. Aber ganz so einfach ist es nicht. Besonders in Istanbul und vielleicht in ein paar anderen Großstädten ist die Qualität der Schriftgestaltung genauso gut wie im Westen.
Straßentypographie
Wahrscheinlich gibt es in Druckereien oder bei Schildermachern nur einige Standardschriften wie Times und Arial. Was mir aufgefallen ist, viele Firmen- und Straßenschilder sind nur mit Großbuchstaben beschriftet, es werden viele verschiedene Schriften gemischt. Sehr oft sind die Abstände zwischen einzelnen Buchstaben unausgeglichen. Manchmal werden Buchstaben einfach passend gemacht, indem sie verzerrt werden.
Vielleicht hatten die Türken auch nicht genug Zeit ein Gefühl für Typographie zu entwickeln. Das lateinische Alphabet wurde ja erst 1928 eingeführt. Außerdem ist es wirklich schwer Buchstaben wie Ö, Ü, Ğ, Ç, İ, Ş gut aussehen zu lassen.
Eine anderer Grund ist wahrscheinlich auch die Tatsache, das die Anzahl der Kleinunternehmer in der Türkei viel höher als z.B. in Deutschland ist. Das sind meistens Handwerker, Tante-Emma-Läden, Goldverkäufer etc. Diese Leute können es sich finanziell und zeitlich nicht leisten, viel Aufwand für ein Corporate Design zu betreiben. Meistens genügt es einfach, dass man seinen Namen und die Telefonnummer möglichst groß sichtbar machen kann.
[/lang_de]
[lang_en]This company sign on the left seems to be quite old but I like it
The strange font on the right is used very often in Turkey, I have no idea why[/lang_en]
[lang_de]Das Firmenschild oben links sieht schon sehr alt aus, aber es gefällt mir irgendwie. Die eigenartige Schrift auf dem Bild rechts wird sehr gerne verwendet, ich habe keine Ahnung warum[/lang_de]
[lang_de]EIn Salgam-Verkäufer in Tarsus[/lang_de]
[lang_en]A Salgam (red turnip juice) seller in Tarsus[/lang_en]
[lang_en]
Print typography
[/lang_en]
[lang_de]
Print-Typographie
[/lang_de]
[lang_en]Many cheap magazines, newspapers and books in Turkey show poor typography with weird unreadable fonts, bad line and letter spacing and typically centered text alignment. (though I admit that the layout and typography of this article isn’t perfect either)[/lang_en]
[lang_de]
Viele billige Zeitschriften, Zeitungen und Bücher sind typografisch schlecht gestaltet: Eigenartige unlesbare Schriftarten, ungünstige Zeilenabstände und zentrierter Satz (ich gebe aber zu, dass die Textgestaltung dieses Artikels auch nicht so toll ist)[/lang_de]
[lang_en]The little bus ticket on the left is crammed with information and uses about 6 or 7 different fonts. The same goes for the magazine ad on the right which has a strange color combination too.[/lang_en]
[lang_de]Diese kleine Busfahrkarte oben links ist vollgestopft mit Informationen und benutzt vielleicht 7 verschiedene Schriftarten. Genauso ist es bei der Zeitschriftenanzeige rechts, die hat außerdem noch eine häßliche Farbkombination.[/lang_de]
[lang_en]This book cover makes your eyes hurt: a ridiculous font, awful images, strange colors and text aligned on the right. But this is a quite popular and good book. People buy it no matter what the cover looks like because it’s cheap.
[/lang_en]
[lang_de]Bei dieser Buchgestaltung tun einem direkt die Augen weh: eine lächerliche Schriftauswahl, komische Farben und rechtsbündiger Satz. Aber das ist ein gutes und sehr beliebtes Buch. Die Leute kaufen es, ganz egal wie das Cover aussieht, vielleicht aber auch gerade deshalb. Aber dieses Buch ist vor allem billig.[/lang_de]
[lang_en]Of course there are examples for great typography too. The newspaper Sabah made an image campaign several TV ads with typography in motion, I couldn’t find out which agency they worked with.[/lang_en]
[lang_de]Natürlich gibt es auch Beispiele für sehr schöne Typographie. Die Tageszeitung Sabah hat für eine Imagekampagne verschiedene TV-Werbespots gemacht mit animierter Typographie. Leider habe ich nicht herausgefunden, welche Agentur dafür verantwortlich war.[/lang_de]
[lang_en]Most things with an artistic touch and a modern or international audience, like CDs, Corporate Designs, art galleries are designed very beautifully.[/lang_en]
[lang_de]Allgemein kann man sagen, dass alles, was einen leicht künstlerischen Anspruch und Hintergrund hat und vor allem ein modernes und internationales Publikum ansprechen will sehr ansprechend designt ist.[/lang_de]
[lang_en]Both of these CDs and their artists are internationally well known for the quality of their music. The inside and the outside of the products are flawless.[/lang_en]
[lang_de]Diese beiden CDs und die Künstler sind international für ihre gute Musik bekannt. Das innere und das Äußere des Produkts sind fehlerlos gestaltet.[/lang_de]
[lang_en]The center of Istanbul has become a kind of avantgarde for modern lifestyle, shopping and art. There you can find highly aesthetic designs and typography in the shiny and expensive boutiques and galleries. But this is not the typography for the average citizen, the workers or the uneducated people.[/lang_en]
[lang_de]Das Zentrum von Istanbul ist zu einem Avantgarde und Trendsetter-Ort für Lifestyle und Kunst geworden. In den teuren und eleganten Boutiquen und Gallerien findet man fast nur Hochästhetisches. Das ist aber nicht das Design und die Typographie für den Durchschittsbürger, die Arbeiter und die ungebildeten Menschen.[/lang_de]
[lang_en]The Istanbul Modern art Gallery uses clean typography, colors and layout. Of course the majority of the visitors are foreigners.[/lang_en]
[lang_de]Die Istanbul Modern Kunstgallerie benutzt sehr cleane Schrift, Farben und ein klares Layout. Natürlich sind die meisten Besucher Ausländer.[/lang_de]
[/lang_en]
Monday, January 4th, 2010