12

Nov

[lang_en]Nude Drawings 5[/lang_en][lang_de]Aktskizzen 5[/lang_de]

misitz1

misitz2

misitz3

[lang_en]Yesterday’s nude model was a beautiful slender girl. I had to leave early so I only made 2 sketches and 1 draft.

Nude Sketches 4
Nude Sketches 3
Nude Sketches 2
Nude Sketches[/lang_en]

[/lang_en][lang_de]Das Aktmodell von gestern war ein sehr schönes, schlankes Mädchen. Leider mußte ich schon früher weg und konnte deshalb nur 2 Zeichnungen fertig machen.

Aktskizzen 4
Aktskizzen 3
Aktskizzen 2
Aktskizzen
[/lang_de]

05

Nov

[lang_en]Nude Drawings 4[/lang_en][lang_de]Aktskizzen 4[/lang_de]

msitz1

msitz

nude drawing

nude drawing

[lang_de]Gestern war ich endlich mal wieder bei dem Aktzeichenkurs. Es war sehr anstrengend, ich habe nicht das Gefühl, dass ich Fortschritte mache…Vielleicht sollte ich mich nicht so darauf versteifen unbedingt alles abzeichnen, zu müssen. Das Modell der war sehr sympathisch, speckige Bäuche finde ich toll.
Aktskizzen 3
Aktskizzen 2
Aktskizzen
[/lang_de][lang_en]Yesterday I had my nude drawing lesson again. It was very exhausting and I don’t think I’m getting any better yet. But the model was very sympathic and I really like bellies.
Nude Sketches 3
Nude Sketches 2
Nude Sketches[/lang_en]

1 Comment

01

Nov

[lang_en]Letters from the Eastern Front[/lang_en][lang_de]Briefe aus dem Osten[/lang_de]

pass

[lang_en]Nearly two years ago my aunt died after a long disease. She had always been like a grandmother for me although we weren’t actually relatives. She was mother’s co-worker during the 70s and became part of the family.
I recently discovered old letters her family received after her brother’s death in Russia during the Eastern Front of World War II. Werner was 19 years old when he died in late August 1942 close to the small town Kalach-na-Donu while his division was on the way to Stalingrad. Maybe it was one of the last warm days of that summer when “..a bullet put an early end to his young life”, as captain Malsy explains in his letter to Werner’s father. [/lang_en]
[lang_de]Vor zwei Jahren ist meine Tante gestorben, die obwohl sie nicht wirklich mit mir verwandt, wie eine Großmutter war.
Vor kurzem habe ich die Briefe wiederentdeckt, die ihre Familie nach dem Tod ihres Bruders an der Ostfront 1942 erhielten. Werner war 19 als er Ende August in der Nähe der russischen Kleinstadt Kalach-na-Donu starb. Seine Divison war gerade auf dem Weg nach Stalingrad. Vielleicht war es einer der letzen Sommertage als “..eine Gewehrkugel…seinem jungen Leben ein frühes Ende gesetzt” hat, wie der Batteriechef Malsy in dieser Todesnachricht schreibt.[/lang_de]
brief1
karte

[lang_en]Of course this letter caused unbelievable pain for Werner’s parents and his two younger sisters. I’m sure they didn’t care that he lost his life “for the good thing” and “for the fight against the awful system of Bolshevism”. Werner was just about to take over his father’s business when he was drafted into the military in April 1942 and died three months later.
Werner was just one of millions who died during this war and he was on the wrong side. There was no good or right thing he died for. His parents couldn’t comfort themselves that their son fought for freedom or democracy or anything that are today’s “good thing”. [/lang_en]
[lang_de]Natürlich war diese Nachricht für die Eltern und die jüngeren Schwestern eine Katastrophe. Ihnen war es egal, dass er angeblich für “die gute deutsche Sache” und gegen “das furchtbare System des Bolschewismus” gefallen ist.
Werner sollte gerade den Fleischerladen seines Vaters übernehmen. Aber im April 1942 wird er eingezogen wird und stirbt schon drei Monate später als Kanonenfutter.
Werner war nur einer von Millionen, der in diesem Krieg gestorben ist. Und es ist klar, dass er für die falsche Seite kämpfen mußte. Seine Eltern konnten sich nicht einmal damit trösten, dass ihr Sohn für eine gute Sache wie Demokratie oder Freiheit starb.[/lang_de]
brief3

[lang_en]The most irritating fact about these letters from the Eastern front is the meticulous documentation of every single fact. The map of the place he died, information on what happened to the gifts his family had sent to the front, the accurate and clean looking military passport.
When you see the black letters the Sütterlin handwriting you think it’s ages ago, it’s history, who cares? But I can still hold it in my hands, follow the useless bureaucratic remarks, wonder about the brownish finger prints on the back of the death letter and I know that the worst crimes in history are just happening then. [/lang_en]
[lang_de]Das eigenartigste an dieser Front-Korrespondenz, die aus mehreren Briefen besteht, ist die pedantische Genauigkeit, mit der alles erfasst und dokumentiert wurde: ein handgezeichneter Plan von der Grabstelle, eine Mitteilung über den Verbleib der vielen Päckchen, die an Werner geschickt wurden und der saubere, fast unbenutzte Wehrpass.
Man sieht die Frakturschrift und die Handschrift in Sütterlin und denkt, das ist schon ewig her, Geschichte, wen interessierts? Aber ich halte den Pass in meinen Händen und kann jeden Schritt seiner kurzen militärischen Laufbahn nachverfolgen, ich frage mich von wem wohl die braunen Fingerabdrücke auf der Rückseite der Todesnachricht sind und ich weiß, dass gerade da die schlimmsten Verbrechen der Menschheit begangen werden.
[/lang_de]

25

Oct

[lang_de]Rötel-Porträt[/lang_de][lang_en]Red chalk portrait[/lang_en]

Onur

[lang_de]Ich habe noch nie versucht, ein richtiges Porträt zu zeichnen. Ich habe Probleme mit Kopfanatomien. Das hier war ein schneller Versuch. Ich finde es ganz ok. Leider sieht es aber nicht so ganz wie das Original aus und die Formen sind wohl zu spitz und hart.[/lang_de][lang_en]I have never really tried to draw a portrait because I have some problems with the anatomy of heads. This was just a quick try. I think it’s ok. But it doesn’t resemble the original that well and shapes are to hard and pointy.[/lang_en]

25

Oct

[lang_de]Károly Reich[/lang_de][lang_en]Károly Reich[/lang_en]

Reich, pig on a sled

[lang_de]Karoly Reich war Ungarns bekanntester Kinderbuchillustrator. Seine bunten und lebhaften Zeichnungen mit typischen ungarischen Folklore-Elementen und Tieren wie z.B. Katzen, Bären Füchse, Spatzen illustrierten auch viele deutsche und französiche Kinderbücher. Anscheindend machte Reich diese Zeichnungen mit Wachsmalstiften und Wasserfarben.[/lang_de]
[lang_en]

Karoly Reich was a famous Hungarian graphic artist. He illustrated many wonderful books for children. Most of his illustrations picture traditional Hungarian peasant life with folklore elements and animals like cats, foxes, bears, pigs and sparrows. I think he mostly used wax crayons and watercolours.[/lang_en]

cat on roof

cock on a tree

The three bunnies

[lang_de]
Er wurde 1922 als Sohn einer einfachen Bauernfamilie am Balaton geboren. Reich ist international meist nur wegen seiner Kinderbuchillustrationen bekannt. Dabei schaffte er ein großes Werk an „erwachsenen“ Zeichnungen, die von griechischer und römischer Mythologie beeinflußt waren. Mit wenigen Linien schaffte er es, die Form und den Ausdruck von Körpern einzufangen. Was ich auffällig finde, ist dass die Größe von Beinen und Pos ziemlich überbetont ist, Köpfe aber irgendwie klein aussehen. Vielleicht war auch das eine Anlehnung an alte griechische Darstellungen. Reich sah sie selbst nie als Künstler, sondern als Handwerker.

Noch mehr Reich-Illustrationen:
Oli Kovacs
Rezkarc Vasar Gallerie
[/lang_de]
[lang_en]
Reich was born in 1922, his parents were farmers at the Balaton region in Hungary. He is internationally known for his colourful and vivid illustrations of over 500 children’s books. Reich created many drawings that were inspired by Greek and Roman mythology. The way he catches the bodies’ shapes with a few lines is very fascinating. It seems as if he overemphasized the size of legs and behinds while heads are small. Maybe that style is very similar to original Greek drawings. Reich never considered himself an artist but a craftsman.

More Karoly Reich illustrations:
Oli Kovacs
Rezkarc Vasar Gallery
[/lang_en]

Reich illustration

Reich illustration

2 Comments

17

Oct

Animation test

walkcycle
x

[lang_de]Heute habe ich versucht meine erste selbstgezeichnete Animation zu machen: einen typischen Walk Cycle. Im Studium geht es eigentlich nur darum, Flash zu lernen und dafür irgendwelche Figuren in Illustrator zusammenzubauen. Ich finde das irgendwie sinnlos. Natürlich gibt es nicht genug Zeit, sich genau in das komplizierte Animationsthema einzulernen, das ist mir schon klar…Aber ich habe das Gefühl, dass es viel wichtiger ist, zu lernen, wie Animationen per Hand erstellt werden, als gleich mit Flash anzufangen.

Immerhin haben wir den Literaturhinweis zu Richard Williams tollem Buch „The Animator’s Survival Kit“ bekommen. Williams betont auch wie wichtig es ist, dass man zeichnen kann und natürliche Bewegungen verstehen lernt.
Außerdem habe ich die Vorlesungsunterlagen der RMIT University Melbourne zu verschiedenen Animationsprojekten gefunden. Dort gibt es sehr gute Hinweise und Beispiele zu allen Animationstechniken.
Nach einigen Stunden herumprobieren habe ich dieses wackelige Männchen ohne Arme hervorgebracht, es besteht aus 16 Keyframes.

Ich zweifele immer mehr an der Bachelor-Ausbildung im Bereich digitale Medien. Uns Studenten wird gesagt, wir hätten große Chancen auf dem Arbeitsmarkt, weil wir den traditionellen Print- und Grafikbereich und die „neuen“ Medien beherrschen werden. Nach einem Jahr scheint es mir aber, dass es eher darauf ankommt alle Adobe Produkte in einem Crashkurs kennenzulernen, nebenbei noch schnell ein bisschen fotografieren, Typografie, Video-und Audiotechnik auswendig lernen und gleich wieder vergessen, unzählige Präsentationen zu mehr oder weniger sinnlosen Themen zu halten, ein bisschen HTML und CSS und vor allem objektorientiertes Programmieren zu beherrschen.
Ich mache mir wirklich Sorgen, wie unsere berufliche Zukunft aussehen soll. Natürlich muss jeder für sich einen Schwerpunkt finden, aber bei der Menge an Themen, die man in so kurzer Zeit lernen soll, ist es fast nicht möglich, sich etwas ausführlicher mit etwas zu beschäftigen. [/lang_de]
[lang_en]Today I tried to make my first hand-drawn animation: the walk cycle. In my animation course we are only supposed to learn some Flash and try to animate Illustrator figures. I find this rather useless if you don’t learn the basic animation principles. Of course there can never be enough time to go into details with a difficult and time consuming subject like animation…But still I’m convinced it is much more important to first understand hand-drawn animations before going digital.
At least the lecture introduced me to Richard Williams’ awsome book “The Animator’s Survival Kit” . William emphasizes the importance of knowing how to draw and understand natural movements.
I also found the animation project notes of RMIT University Melbourne and the walk cycle.
After some hours all I made is this shaky armless creature in 16 Keyframes.

I have more and more doubts about studying “digital media” in just 3 years and becoming adept at the traditional print and graphic design skills as well as the “new” media skills, because that is what we are being told. But i think it’s not enough to just learn all Adobe Software and make crash courses in photography, typography, audio and video technology, drawing, basic HTML and CSS and most of all object oriented programming. Of course everybody needs to find his own talent in one or the other area but there is no time try out and dig a little deeper.
[/lang_en]

15

Oct

[lang_de]Aktskizzen 3[/lang_de][lang_en]Nude sketches 3[/lang_en]

[lang_de]In der Zeichenstunde in dieser Woche, gab es endlich ein weibliches Model. Leider bin ich gar nicht so zufrieden. Ich hatte immer gedacht, dass es einfcher ist Frauen zu zeichnen. Ist aber nicht so…[/lang_de][lang_en]In this week’s drawing lesson we finally had a female model. Unfortunately it didn’t turn out that well. Actually I had always thought drawing women would be easier…[/lang_en]
women lying

sitting woman

sitting woman

woman sitting

1 Comment

08

Oct

[lang_de]Aktskizzen 2[/lang_de][lang_en]Nude sketches 2[/lang_en]

[lang_de]Das sind die Aktskizzen aus dieser Woche, mit dem gleichen Modell. Ich hatte einen günstigen Platz, leider sind meine Fähigkeiten noch zu begrenzt, Details besser herauszuarbeiten :) [/lang_de][lang_en]This weeks nude sketches were drawn with the same model. I had quite a good view but my drawing skills are yet too limited to show details :)[/lang_en]

sketch of a man lying

sketch of a man sitting

sketch of a man standing

sketch of a man lying

04

Oct

[lang_de]Gedanken über Kunst und Design[/lang_de][lang_en]Thoughts about art and design[/lang_en]

birn

[lang_de]Seit langem mache ich mir Gedanken, ob Designer ein erstrebenswerter Beruf sein kann. Aber immer mehr habe ich den Eindruck, dass ein Designer nur eine hässliche Oberfläche verhübscht und den Gegenstand so scheinbar verbessert. Er kümmert sich nicht um den Inhalt und seine Qualität. Er handelt im Auftrag eines Kunden, der wiederum seinem Kunden etwas vortäuschen will, ein besonders gutes Produkt, eine wichtige Dienstleistung…Der Designer unterstützt damit den immer weiter ausufernden Konsumwahn unserer Gesellschaft. Menschen versuchen ihre Individualität durch ästhetische, gestylte Produkte zu unterstreichen. Selbst hochwertige und teure Güter wie ein Macbook sind aber nur noch ein Wegwerfprodukt mit kurzer Lebensdauer. [/lang_de][lang_en]
I have been thinking about whether being a designer can be a worthwhile profession. I lately got the impression that a designer’s job is to make an ugly surface pretty and to make people believe that a nice surface means good content/product. But the designer doesn’t care about the content or background of the product or service he makes a design for. He is just working for his customer who wants to make a good impression on his customers. So the designer fuels the consumption of our society. People are trying to emphasize their individuality and personality with aesthetic, stylish products. Most of which have short lives and end in the trash bin soon.[/lang_en]

Read more

01

Oct

[lang_de]Aktskizzen[/lang_de][lang_en]Nude sketches[/lang_en]

[lang_de]Hier sind meine Skizzen, die ich in der ersten Stunde meines Aktzeichenkurses gemacht habe. Ich habe versucht zuerst nur die Grundformen und Proportionen des Körpers herauszuarbeiten. Ich freue mich schon auf die nächste Woche[/lang_de][lang_en]These are the results of my first nude drawing lesson. I tried to find the model’s basic shapes and proportions. I hope I will improve and I’m looking forward to the next lesson.[/lang_en]

stand

sitz1

liegend

sitz

>>><<<