[lang_de]Farbsynästhesie[/lang_de][lang_en]Color synesthesia[/lang_en]
[lang_de]Ein Beispiel für meine persönliche Farbsynästhesie. Für mich haben Vokale Farben, Konsonanten allerdings nicht. Wahrscheinlich verbinde ich also eher Töne mit Farben…Auf jeden Fall werden dadurch Wörter in meiner Vorstellung eingefärbt. Das „E“ ist z.B. eindeutig blau, deshalb ist „Erdbeere“ ein ziemlich blaues Wort.[/lang_de]
[lang_en]This is an example of my personal color synesthesia. I associate vowels with colors.Probably it’s the sound of the vowel that makes the color for me. So that words are colored by their vowels. However the above color chart only works for me in German. English vowels sound totally different…and that’s confusing when I look at them.For example the German vowel “A” which is pronounced like the “u” in “hungry” sounds totally red. But the English “A” sounds more blueish and lighter. [/lang_en]
Ich schreibe gerade einen Aufsatz über Farbsynästhesie in meiner Seminarfacharbeit über Design für Webwerbung.
Sind das für sie nur Farbassoziationen oder sind sie eine Synästhetikerin? Wenn ja, dann hätte ich noch mehr Fragen an sie über diese Faszination.
Hi there! Is it okay that I go a bit off topic? I am trying to read your website on my Blackberry but it doesn’t display properly, any suggestions? Thanks in advance! Rodolfo
Hallo,
außer den Farbassoziationen mit diesen Buchstaben habe ich, glaube ich, keine synästhetischen Empfindungen:)
Spannend, meine synästhetischen Eindrücke passen überhaupt nicht zu deinen. Das (lange) A ist bei mir hellgrün …
Meistens empfinde ich aber eher ein Form- als ein Farbgefühl.
Das ist echt interessant, anscheinend sind solche Synästhesien vollkommen individuell. Ich kann mir absolut nicht vorstellen wie ein A grün und nicht rot sein kann:) Ein Formgefühl habe ich gar nicht dabei.
Leave a Reply
Recent Posts
Defifee Blog is powered by WordPress | This theme is a variation of Chris Coyer's "Personal Homepage Theme"
Entries (RSS) | Comments (RSS) | Valid XHTML